Holotropes Atmen im Licht von Kefalonia

Die innere Weisheit wecken
Holotropes Atmen im Licht von Kefalonia
Atemseminar-Woche auf der griechischen Insel Kefalonia

Sechs Tage Holotropes Atmen und Meditationen sowie ein Tag mit systemischen Aufstellungen mit Ingo und Christiane Jahrsetz

Datum: 19.10.2019 – 25.10.2019

Zeiten: Samstag, 18:00 Uhr (Abendessen) bis Freitag, 13:00 Uhr (Mittagessen)
Seminarort: Seminarhotel Thalassino Trifilli, Lourdata, Insel Kefalonia (Griechenland)
Kosten: 620 EUR Seminargebühr zzgl. Ü/V im Seminarhotel Thalassino Triffili
Informationen: Tel. +49-(0)761-475846, mail@holotropes-atmen.com, http://www.holotropes-atmen.com

Kefalonia ist eine der Inseln im griechischen Meer, auf die man immer wieder zurückkehren will. Da ist dieses unbeschreibliche Licht, das allein viel Depression verschwinden lässt, eine Natur voller Blütenduft, das Seminarhotel Trifilli, liebevoll ausgestaltet und geleitet im Geist traditioneller griechischer Gastfreundschaft.

In dieser Umgebung laden Christiane und Ingo ein zu einem 6-Tage-Workshop, der Gelegenheit gibt, sich selbst zu entdecken, offene Wunden zu heilen und Körper, Geist und Seele in der Tiefe bei sich ankommen lassen. Nicht zu vergessen, dass die Seele hin und wieder baumeln mag in den Pausen am Strand und im noch warmen Meer zu dieser Zeit.

Jede/r TeilnehmerIn wird Gelegenheit haben, zweimal selbst holotrop zu atmen und zweimal in der Rolle der SitterIn zu sein. In der Mitte des Seminars bieten wir einen Tag für systemische Aufstellungen an.

Lourdata und Umgebung laden dazu ein, an das Seminar noch einige Tage Urlaub anzuhängen. Susan Fisch vom Seminarhotel gibt hierzu gerne Auskunft

Retreat mit Karin & Ulli 27. September – 4. Oktober Ich & Du

Wunderbare Tage auf der Insel Kefalonia mit Meer, Sonne und viel Heilarbeit.
Es geht um die Beziehung von Ich und Du. Die Kunst ist, ganz bei sich zu bleiben,
wenn du mit dem DU bist. Wie kann eine tiefe, gleichwertige Partnerschaft gelebt
werden? Was steht dir im Weg für den/die wahre/n Gefährten/in? Wie kannst du
eine Grenze ziehen, ohne eine Mauer aufzubauen?

Weiterlesen

Wahlergebnisse in Griechenland

.Sieg der Linken in Griechenland – Regierung will am Ruder bleiben

Die Ergebnisse der Europawahlen und weniger jene der Kommunal- und Regionalwahlen bringen Bewegung in die politische Landschaft. Auch wenn die größte Oppositionspartei, das radikale Linksbündnis SYRIZA, als Sieger aus dem Urnengang hervorging und schon vorverlegte Neuwahlen forderte, hat die Zweierkoalition bereits ihre Absicht klar gestellt, am Ruder bleiben zu wollen. Die konservative Nea Dimokratia (ND) und die sozialistische PASOK sehen das Glas halb voll: Die Stimmenverluste seien angesichts der harten Sparpolitik verständlich, aber nicht mit einem Kollaps gleichzusetzen, so ihre Interpretation. Außerdem habe die Regierung das Vertrauen des Parlaments und man brauche „Herrn Tsipras nicht um Erlaubnis zu fragen“, meinte etwa der Minister für Verwaltungsreform, Kyriakos Mitsotakis. Als Folge des Wahlergebnisses zirkulierten in den Medien bereits Gerüchte über eine Kabinettsumbildung, die in den kommenden Wochen, möglicherweise aber auch erst im Herbst über die Bühne gehen soll. Vom Juniorpartner der Regierung, der PASOK, soll darüber hinaus die Initiative ausgehen, die geltende Wahlgesetzgebung zu ändern  und an das Verhältniswahlrecht anzunähern. Dazu soll die Abschaffung des Bonus von 50 Sitzen gehören, den bisher die stimmenstärkste Partei erhielt (unser Foto zeigt den PASOK-Vorsitzenden Evangelos Venizelos während einer ersten innerparteilichen Auswertung des Wahlergebnisses).

Beunruhigend an den Ergebnissen der Europawahlen ist sicher, dass die rechtsextreme Chryssi Avgi (Goldene Morgenröte)

Weiterlesen

Griechenland Zeitung – Griechenland auf Deutsch : „Der Fluss“ mischt die Wählerlandschaft in Griechenland auf

„Der Fluss“ mischt die Wählerlandschaft in Griechenland auf

erschienen am 14.03.2014 um 12:45 Uhr

Die erst kürzlich in die Öffentlichkeit getretene Partei „To Potami“ – zu Deutsch: „Der Fluss“ hat offenbar bereits erstaunlichen Einfluss auf die Wähler in Griechenland. Dieses Bild vermitteln zwei Umfragen, die am Freitag in der Tagespresse veröffentlicht wurden. Einer der beiden Erhebungen zufolge, die von der Universität Makedonien angesichts der bevorstehenden Europawahlen durchgeführt worden ist, würde „To Potami“ 13 % der Stimmen erhalten. Damit würde sie die neofaschistische Chryssi Avgi von ihrem bisher stabilen dritten Platz stoßen. Stärkste Partei wäre demzufolge das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) mit 18,5 % der Stimmen. Etwas abgeschlagen und nur recht knapp vor „To Potami“ käme auf Platz 2 mit 13,5 % die konservative Nea Domokratia (ND), derzeit Seniorpartner in der Zweiparteienregierung unter Samaras. Es folgen gleichauf auf Platz Vier die kommunistische KKE und Chryssi Avgi mit jeweils 9 %. „Elia“, Sammelbewegung von Mitte-Links-Parteien, zu der auch die PASOK gehört, bekommt gerade einmal 4,5 %. Weiterlesen

Archipelagos Profile

BlogAbout  Archipelagos

«Archipelagos – environment and development» is a private, non-profit, non-governmental orgnization (NGO) originally founded in Argostoli, Kefalonia, in 1991. The NGO is active in the topics of environmental planning, conservation and management of the natural environment, marine and terrestrial. In 2003, an independent branch was established in Athens by members of the parent organization in order to expand activities and facilitate the communication with the central administration. Weiterlesen

Die neuen Gärten Griechenlands

Umgebung | surroundings-33Lourdata Februar 2013

Das Gesicht in der Sonne, das Meeresrauschen im Hintergrund, der süsse Duft der Mandelblüten in der Nase, pflücke ich Mandarinen von den Bäumen, um daraus Konfitüre zu kochen. Der Reichtum der Natur und die Lebensqualität auf der Insel stehen für mich immer wieder in krassen Gegensatz zur Krise.

Nach neuesten Zahlen sind 62% der Jugendlichen ohne Arbeit, insgesamt 27% der Bevölkerung. Lohnkürzungen von 20-60% mit gleichzeitigen heftigen Steuererhöhungen legen die griechische Wirtschaft lahm.

Die Grundschullehrerin unserer Tochter, sie heisst Dionisia, (ich könnte auch unseren Onkel Iannis nennen, Polizist, oder die Nach- barin Marina, Krankenschwester) bekam noch vor wenigen Jahren nach 10 Dienst- jahren (gilt auch nach 40 Dienstjahren) einen Lohn von über 1500.-, nun bleiben ihr noch 700.-. (Anfangslohn ist 580.-) Alle Zulagen wie auch Weiterbildung wurden gestrichen. Weiterlesen