Info – Archipelagos

Liebe Gäste,

Mönchsrobben, Meeresschildkröten, Delphine, aber auch seltene Greif- und Wasservögel, gefährdete Fledermäuse sowie eine ganze Reihe von Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt: Kefalonia und Ithaka sind die Heimat extrem seltener Arten. Nicht umsonst gibt es hier fünf verschiedene zum Schutz ausgewiesene Bereiche an Land und auf der See: es gibt Wertvolles und Schützenswertes von Tannen bis zu Walen! Die natürliche Schönheit dieser Inseln lädt Sie zum Geniessen ein, bedarf jedoch auch Ihres Schutzes. Die Natur ist bisher vergleichsweise intakt geblieben – aber nur eine enge Zusammenarbeit der Inselbewohner und der Besucher Hand in Hand kann die natürliche Vielfalt erhalten. Weiterlesen

Griechenland Zeitung – Griechenland auf Deutsch

Kaminis-Boutaris2_small

Kaminis-Boutaris

Zehn Wochen vor den Kommunalwahlen in Griechenland

Zehn Wochen vor den Kommunalwahlen wurde eine weitere Umfrage durchgeführt. In den beiden größten Wahlregionen des Landes, Attika und Zentralmakedonien, haben jeweils SYRIZA bzw. die ND einen Vorsprung. Die neugegründete Partei „Potami“ konnte sich in Nordgriechenland schnell zur dritten Kraft mausern. Die Neofaschisten verlieren an Einfluss.

Weiterlesen

Archipelagos News

Blog
Zur Information: Aliki Panou, unsere  Präsidentin vom Archipelagos- Naturschutzverein, hält einen Vortrag in Zürich über unsere Arbeit:
  • es geht über die einzigartige Flora und Fauna auf unseren ionischen Inseln: u.a. über Mönchsrobben, Wale, Meeresschildkröten, Schwarztannen etc.
  • Wann: Am 20. März um 19.00 Uhr
  • Wo:  Uni Zürich im KOL-F-101 Uni-Gebäude Zentrum.
  • Organisation: Verein griechischer Akademiker in der Schweiz
  • Anmeldung unter: Liana Fries-Bobou :  info@seeel.ch
Wir freuen uns über Euer Interesse!

Aktivitäten auf Kefalonia

Anna-Pferd