Griechenland Zeitung – Griechenland auf Deutsch : „Der Fluss“ mischt die Wählerlandschaft in Griechenland auf

„Der Fluss“ mischt die Wählerlandschaft in Griechenland auf

erschienen am 14.03.2014 um 12:45 Uhr

Die erst kürzlich in die Öffentlichkeit getretene Partei „To Potami“ – zu Deutsch: „Der Fluss“ hat offenbar bereits erstaunlichen Einfluss auf die Wähler in Griechenland. Dieses Bild vermitteln zwei Umfragen, die am Freitag in der Tagespresse veröffentlicht wurden. Einer der beiden Erhebungen zufolge, die von der Universität Makedonien angesichts der bevorstehenden Europawahlen durchgeführt worden ist, würde „To Potami“ 13 % der Stimmen erhalten. Damit würde sie die neofaschistische Chryssi Avgi von ihrem bisher stabilen dritten Platz stoßen. Stärkste Partei wäre demzufolge das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) mit 18,5 % der Stimmen. Etwas abgeschlagen und nur recht knapp vor „To Potami“ käme auf Platz 2 mit 13,5 % die konservative Nea Domokratia (ND), derzeit Seniorpartner in der Zweiparteienregierung unter Samaras. Es folgen gleichauf auf Platz Vier die kommunistische KKE und Chryssi Avgi mit jeweils 9 %. „Elia“, Sammelbewegung von Mitte-Links-Parteien, zu der auch die PASOK gehört, bekommt gerade einmal 4,5 %. Weiterlesen

Die neuen Gärten Griechenlands

Umgebung | surroundings-33Lourdata Februar 2013

Das Gesicht in der Sonne, das Meeresrauschen im Hintergrund, der süsse Duft der Mandelblüten in der Nase, pflücke ich Mandarinen von den Bäumen, um daraus Konfitüre zu kochen. Der Reichtum der Natur und die Lebensqualität auf der Insel stehen für mich immer wieder in krassen Gegensatz zur Krise.

Nach neuesten Zahlen sind 62% der Jugendlichen ohne Arbeit, insgesamt 27% der Bevölkerung. Lohnkürzungen von 20-60% mit gleichzeitigen heftigen Steuererhöhungen legen die griechische Wirtschaft lahm.

Die Grundschullehrerin unserer Tochter, sie heisst Dionisia, (ich könnte auch unseren Onkel Iannis nennen, Polizist, oder die Nach- barin Marina, Krankenschwester) bekam noch vor wenigen Jahren nach 10 Dienst- jahren (gilt auch nach 40 Dienstjahren) einen Lohn von über 1500.-, nun bleiben ihr noch 700.-. (Anfangslohn ist 580.-) Alle Zulagen wie auch Weiterbildung wurden gestrichen. Weiterlesen