Archipelagos Profile

BlogAbout  Archipelagos

«Archipelagos – environment and development» is a private, non-profit, non-governmental orgnization (NGO) originally founded in Argostoli, Kefalonia, in 1991. The NGO is active in the topics of environmental planning, conservation and management of the natural environment, marine and terrestrial. In 2003, an independent branch was established in Athens by members of the parent organization in order to expand activities and facilitate the communication with the central administration. Weiterlesen

Die neuen Gärten Griechenlands

Umgebung | surroundings-33Lourdata Februar 2013

Das Gesicht in der Sonne, das Meeresrauschen im Hintergrund, der süsse Duft der Mandelblüten in der Nase, pflücke ich Mandarinen von den Bäumen, um daraus Konfitüre zu kochen. Der Reichtum der Natur und die Lebensqualität auf der Insel stehen für mich immer wieder in krassen Gegensatz zur Krise.

Nach neuesten Zahlen sind 62% der Jugendlichen ohne Arbeit, insgesamt 27% der Bevölkerung. Lohnkürzungen von 20-60% mit gleichzeitigen heftigen Steuererhöhungen legen die griechische Wirtschaft lahm.

Die Grundschullehrerin unserer Tochter, sie heisst Dionisia, (ich könnte auch unseren Onkel Iannis nennen, Polizist, oder die Nach- barin Marina, Krankenschwester) bekam noch vor wenigen Jahren nach 10 Dienst- jahren (gilt auch nach 40 Dienstjahren) einen Lohn von über 1500.-, nun bleiben ihr noch 700.-. (Anfangslohn ist 580.-) Alle Zulagen wie auch Weiterbildung wurden gestrichen. Weiterlesen

Info – Archipelagos

Liebe Gäste,

Mönchsrobben, Meeresschildkröten, Delphine, aber auch seltene Greif- und Wasservögel, gefährdete Fledermäuse sowie eine ganze Reihe von Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt: Kefalonia und Ithaka sind die Heimat extrem seltener Arten. Nicht umsonst gibt es hier fünf verschiedene zum Schutz ausgewiesene Bereiche an Land und auf der See: es gibt Wertvolles und Schützenswertes von Tannen bis zu Walen! Die natürliche Schönheit dieser Inseln lädt Sie zum Geniessen ein, bedarf jedoch auch Ihres Schutzes. Die Natur ist bisher vergleichsweise intakt geblieben – aber nur eine enge Zusammenarbeit der Inselbewohner und der Besucher Hand in Hand kann die natürliche Vielfalt erhalten. Weiterlesen

Archipelagos News

Blog
Zur Information: Aliki Panou, unsere  Präsidentin vom Archipelagos- Naturschutzverein, hält einen Vortrag in Zürich über unsere Arbeit:
  • es geht über die einzigartige Flora und Fauna auf unseren ionischen Inseln: u.a. über Mönchsrobben, Wale, Meeresschildkröten, Schwarztannen etc.
  • Wann: Am 20. März um 19.00 Uhr
  • Wo:  Uni Zürich im KOL-F-101 Uni-Gebäude Zentrum.
  • Organisation: Verein griechischer Akademiker in der Schweiz
  • Anmeldung unter: Liana Fries-Bobou :  info@seeel.ch
Wir freuen uns über Euer Interesse!