Liebe Gäste,
Mönchsrobben, Meeresschildkröten, Delphine, aber auch seltene Greif- und Wasservögel, gefährdete Fledermäuse sowie eine ganze Reihe von Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt: Kefalonia und Ithaka sind die Heimat extrem seltener Arten. Nicht umsonst gibt es hier fünf verschiedene zum Schutz ausgewiesene Bereiche an Land und auf der See: es gibt Wertvolles und Schützenswertes von Tannen bis zu Walen! Die natürliche Schönheit dieser Inseln lädt Sie zum Geniessen ein, bedarf jedoch auch Ihres Schutzes. Die Natur ist bisher vergleichsweise intakt geblieben – aber nur eine enge Zusammenarbeit der Inselbewohner und der Besucher Hand in Hand kann die natürliche Vielfalt erhalten.
„Archipelagos – environment and development“ ist eine gemeinnützige, nicht-staatliche Organisation, die die Natur und die lokale Kultur und Wirtschaft, insbesondere umweltfreundlichen Tourismus, als eine sich ergänzende Einheit begreift und fördert. Unsere Aktivitäten beinhalten unter anderem Projekte zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Mittelmeer-Mönchsrobbe, der Meeres-schildkröten und Delphine, zur nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen, zur Förderung von umweltfreundlichem Tourismus, sowie Programme für Umwelterziehung und Information der Öffentlichkeit.
Möchten Sie uns dabei helfen und diese Aktivitäten unterstützen? Sie können dazu beitragen, indem Sie die wilden Tiere und ihre Aufzuchtstätten nicht stören, auf die vielfältige Flora achtgeben und kein offenes Feuer anzünden, Ihr Interesse für die Natur deutlich vor Ort bekunden, wodurch die Inselbewohner noch mehr auf ihr wertvolles Erbe sensibilisiert werden, sowie durch Spenden.
„Die Umwelt zu zerstören ist einfach. Sie heute zu schützen ist mühselig und teuer – aber lohnendSie morgen wieder aufzubauen ist vielleicht unmöglich.“
Vielen Dank für Ihre Kooperation!